75 Jahre Film- und Fotoclub Hildesheim
Unter dem ursprünglichen Namen Vereinigung der Foto- und Filmamateure wurde der Film- und Fotoclub am 31. März 1950 aus einer Arbeitsgruppe der Volkshochschule Hildesheim gegründet und am 31. Mai 1950 in das Vereinsregister der Stadt Hildesheim eingetragen.
Dieses Jubiläum wurde am 25. April 2025 in den Räumen der Volkshochschule Hildesheim gebührend gefeiert. Ansprachen von Dr. Ulrich Kumme, Stadtverwaltung, und Jobit Stolp, Landesvorsitzender des Deutschen Verbandes für Fotographie (DVF), eröffneten die Feierstunde. In einer von uns zusammengestellten Werkschau wurde die Entwicklung der Fotografie von den 50er Jahren bis in die heutige Zeit präsentiert.
Danach gab es mit den erfreulich zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung einen regen Austausch über alte (Foto-)Zeiten, Entwicklungen und Einblicke in die neusten Herausforderungen durch KI.
Den Abschluss der Feierlichkeiten machte die Ausstellungseröffnung einer Auswahl unserer Fotos, die noch bis Ende Mai 2025 in der Volkshochschule Hildesheim, Pfaffenstieg 4 – 5 zu sehen sind. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9:00 – 12:00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00 – 17:00 Uhr
Aus den Anfängen unseres Clublebens, wo noch solch eine Menge an technischem Gerät benötigt wurde, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Auszeichnung für 75 Jahre Clubmitgliedschaft im DVF. Von links: Sabine Günther (2. Vorsitzende), Jobit Stolp (DVF), Helmut Schauf (1. Vorsitzender)
Impressionen: